Blog + Fotografie = Blografie. Ein klassisches Kofferwort. So leicht erklärt sich der Name 🙂
Schwerpunkt ist die Landschaftsfotografie und meine zugehörigen Fotoreisen. Zwischen Island, den Lofoten und den Färöer-Inseln. In den Alpen, auf den Seychellen oder regionalen Ausflügen im Harz: Es gibt viel zu erzählen! Denn die besten Geschichten schreibt bekanntlich das (Fotografen)-Leben.
Doch dazu gehört natürlich mehr: Berichte von Veranstaltungen (damals, vor Corona, als sowas noch möglich war), Buchvorstellungen oder Tests von Kameras, Objektiven und diversem anderen Fotokram.
Auch das Lernen ist ein wichtiger Aspekt von Blogografie. Was das Trinkverhalten eines Gürteltieres mit der Blende vom Objektiv zu tun, erfährst du hier. Für Edutainment ist gesorgt! Ich erkläre dir auch, wie du bei der Foto-Planung vorgehen kannst und zeige dir die schönsten Fotospots verschiedener Regionen.
Und wenn dir das alles zu spezifisch ist, dann schau in der Rubrik »Allgemeines« nach. Hier erfährst du, was ich in 3900 Stunden im Zug über Fotografie gelernt habe, warum das letzte Tschisi Eis auf diesem Planeten aufgetaut ist und ob sich ein eigener Fotoblog in der heutigen Zeit überhaupt noch lohnt.
Aber da du ja hier bist, hat es sich offensichtlich schon gelohnt!